Drehen: Die zehn wichtigsten Weisheiten und Regeln
- Nicht die Kamera macht gute Bilder. Sondern du.
- Benutze ein Stativ. Und zwar ein gutes. Auch wenn es teuer ist.
- Benutze ein externes Mikrofon, das du in die Hand nehmen kannst.
- Übe die Handhabung von Stativ, Kamera, Mikrofon. Vor dem Dreh.
- Drehe viele (schöne) Standbilder; also weder schwenken noch zoomen.
- Wenn schwenken/zoomen: Standbild – Kamerabewegung – Standbild. Je 5 Sekunden.
- Drehe unterschiedliche Einstellungsgrößen: Totale – Halbtotale – Groß
- Erst aufnehmen, wenn du weißt, was du drehen willst.
- Bei Handlungen: Zwischenschnitte drehen, neutrale Bilder drehen (Siehe “Videos”).
- „Mal eben schnell gedreht“ wird meistens nicht verwendet.